Start bei der Hölzlerhütte

Nebel hängt in den Bergen, laut Wetterbericht sollte er sich auflösen

Blick nach unten beim Queren eines flachen Bachbettes

Zwischendurch mal ein flacherer Abschnitt

Der Nebel scheint sich aufzulösen

Nach der Funklscharte beginnt der Grat in Richtung Gipfel

Blick nach Westen in eine fette Nebelbank

Blick zum Vorgipfel der Rettlkirchspitze

Der Nebel gibt einen Blick zum Gipfel frei, der Weg vom Vorgipfel hinüber ist leicht fallend und angenehm zu gehen

Blick zurück beim Aufstieg  zum Vorgipfel, im Hintergrund schaut der Greim aus der Nebelsuppe hervor

Blickfenster nach Norden

Letzter kurzer Anstieg zum Gipfel

Rettlkirchspitze, 2475 m

Hier könnte man zum Hochstubofen weiter gehen. Der Weg ist allerdings nicht markiert und deshalb kehre ich bei diesem dichten Nebel lieber um

Wetterprognose ging nicht in Erfüllung

Alpenbraunelle

Der Nebel ist nun aufgestiegen und weiter unten ist gute Sicht, rechts im Bild der schroffe Rechengrat

Nach den Funklböden ein Wegweiser

Hier schlängelt sich der Eselsbergbach ins Tal

Blick zurück in die Abstiegsroute

Hölzlerhütte ist bald wieder erreicht

Back to Top