
Start in St. Nikolai im Sölktal

Hier schlängelt sich der Bräualmbach das Tal entlang


Unzählige Bäche fließen ins Tal

Postillon

Mohrenfalter

Kaltherberghütte

Hier kann man für ein paar Euro Getränke entnehmen


Hatte keine Begegnung ;)



Hier könnte man Beeren sammeln ohne Ende


Willkommene Steighilfen


Mohrenfalter

Abfluss vom unteren Klaftersee


Unterer Klaftersee, Knallstein hinter einer Wolke


Abfluss vom oberen in den unteren Klaftersee


Ostalpen-Enzian

Weiße Nieswurz

Glockenblumen

Gumpeneck und dahinter der Grimming

Blick beim Aufstieg zurück zu den Klafterseen

Anstieg zum Vorgipfel des Knallsteins

Gelände wird schroffer

Auch die Steilheit nimmt zu

Erster Blick zum Gipfel

Blick hinunter zu Weißensee und Ahornsee

Der Gipfel will erobert werden :)

Berg-Hauswurz


Großer Knallstein, 2599 m

Blick nach Westen in die Schladminger Tauern, am Horizont in Bildmitte Hochgolling und Kasereck, weiter links im Bild Roteck und Preber

Blick ins Ennstal

Hochwildstelle versteckt hinter einer Wolkenbank

Grimming

Blick nach Osten in die Triebener Tauern

Am linken Bildrand der Dachstein in Wolken gehüllt

Aus ca. 2600 m Seehöhe hat man schon einen gewissen Überblick :)

Im Bild von links nach rechts: Deneck mit Greim im Hintergrund, ca. in Bildmitte Eisenhut mir spitzem Gipfel, weiter rechts das Rupprechtseck

Blick hinunter zum Schönwetter, ca. 450 hm tiefer

Weißensee

Klafterseen

Teufelskralle

Die Tour erfordert zwar keine Kletterkenntnisse, ist aber auf keinen Fall als gemütliche Wanderung einzustufen.

Blick zum Deneck

Oberer Klaftersee, im Hintergrund ragt Schönwetter hervor

Ostalpen-Enzian jetzt im Sonnenlicht

Dieser Bach verbindet die beiden Klafterseen

Blick zurück in Richtung Knallstein

Mit unterem Klaftersee im Vordergrund

Am Rückweg hat man sich ein Bierchen verdient ;)

Braunauge

Schwalbenwurz-Enzian

Eierschwämme (Pfifferlinge ;) )

Steinpilz

Am Horizont das Süßleiteck im Licht der Abendsonne

Wieder in St. Nikolai

